Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Der Friedhof
  • Der Verein
  • Chronik des Friedhofs
  • Bedeutende Grabmale
  • Lageplan der Gräber
  • Projekte
  • Patenschaften
  • Veranstaltungen / Termine
  • Bildberichte des Vereins
  • Presseberichte
  • Literatur zum Friedhof
  • Kontakt / Mitgliedschaft / Spenden
  • Anfahrt
  • Impressum
Winterimpressionen (siehe Bildberichte)
Unser Verein in Szene gesetzt

 

 

In einem Imagefilm über unsere Ziele in portraitierendem Charakter einer Dokumentation der aktuellen Projekte, möchten wir zugleich, wie in einem Werbefilm, für Ihre Mitarbeit, für Patenschaften für Gräber und um Unterstützung durch Spenden, werben.
Spannend erzählt und visuell begeisternd, zeigen wir Ihnen in wenigen Minuten, warum und wie der Golzheimer Friedhof leben soll.

Heinrich Heine und der Golzheimer Friedhof

Ein neuer Erinnerungsort auf dem Golzheimer Friedhof ist entstanden

- für die am Rhein angelandeten Toten, die hier begraben wurden  (südlicher Teil, Nähe Jesuiten-Grabmal)

und

- für den im Knabenalter ertrunkenen "Kleinen Wilhelm", der hier beerdigt liegt ( "...und daran bin ich schuld.", Heinrich Heine, "Erinnerungen" 1851).

Für die Finanzierung des Gedenksteins für FRITZ VON WIZEWSKY haben wir mit einer Spendensammlung in der Stadtgesellschaft begonnen und freuen uns über jeden kleinsten Betrag.

Im Namen des gesamten Vorstandes

Dr. Dieter Sawalies  &                                                          Angelika Liedhegener 

Der Golzheimer Friedhof soll leben e.V.
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE21 3005 0110 1006 2944 23

Bleistiftszeichnung eines unbekannten Künstlers, um 1825 (Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf)